PwC Legal verstärkt Global Transformations Group mit Matthias A. Diegelmann
Frankfurt, 18. Dezember 2019.
Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) hat sich zum 1. Dezember 2019 mit einem Experten für Gesellschafts- und Umwandlungsrecht verstärkt: Matthias A. Diegelmann steigt als Senior Manager im Global Transformations Team am Frankfurter Standort ein. Er kommt von Allen & Overy, wo er vier Jahre als Associate im Bereich Corporate/M&A tätig war. Dort fokussierte er sich auf Konzernrestrukturierungen, multinationale Transaktionen sowie komplexe umwandlungsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Fragen.
Matthias Diegelmann betreute in den letzten Jahren maßgeblich die Neuaufstellung und Umstrukturierung des Teilkonzerns Volkswagen Financial Services in Europa und beriet viele Banken und Finanzdienstleister im Rahmen ihrer Brexitvorbereitungen zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts.
Die Global Transformations Group ist eine Initiative der PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) und PwC Legal, in der Experten aus den Bereichen Tax, Legal, Valuations, Finance und Delivering Deal Value bei grenzüberschreitenden Reorganisationsprojekten ganzheitliche Betreuung aus einer Hand anbieten. PwC Legal berät etwa die gesellschaftsrechtlichen Integrationen von Monsanto für Bayer, von Merial für Boehringer Ingelheim und von Sigma-Aldrich für Merck sowie den Carve-Out des Geschäftsbereichs Animal Health für Bayer. Das Global Transformations Team von PwC Legal unter Leitung von Dr. Simon Dürr ist eines der größten bundesweit.
„Der Bereich Global Transformations ist weiterhin einer der am schnellsten wachsenden Bereiche von PwC Legal. Wir freuen uns, mit Matthias Diegelmann einen weiteren ausgewiesenen Experten in diesem Bereich an Bord nehmen zu können. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner internationalen Ausrichtung entspricht er exakt dem Anforderungsprofil für den weiteren Ausbau“, sagt Dr. Steffen Schniepp, Managing Partner von PwC Legal.
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 220 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.
Über PwC:
PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 327.000 Mitarbeitende in 155 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.