Deals/M&A

PwC Legal berät die PACE Telematics GmbH bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde

Frankfurt am Main, 27. September 2016

Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) hat die PACE Telematics GmbH bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde umfassend rechtlich beraten. Das Start-up-Unternehmen hat sich auf Lösungen spezialisiert, die Fahrzeuge über Bluetooth mit digitalen Geräten verbinden. Die Höhe der Finanzierungsrunde lag im deutlich siebenstelligen Bereich. Lead Investor war die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank.

Die PACE Telematics GmbH bietet ein selbst entwickeltes System, das Autos mit dem Smartphone verbindet. Über Bluetooth werden Daten mittels eines OBD2-Dongle aus dem Bordcomputer in eine App übertragen und mit verkehrsrelevanten Informationen aus dem Internet kombiniert. Zu den Funktionen gehören ein elektronisches Fahrtenbuch, Benzinkosten-Tracking, Verkehrs-Monitoring sowie Fehleranalysen und automatischer Notruf im Falle eines Unfalls. Das im Frühjahr 2015 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter in Büros in Berlin und Karlsruhe.

Berater PACE Telematics GmbH:

PwC Legal (Stuttgart)

Dr. Steffen Schniepp (Federführung), Dr. Christian Hensel, Dr. Nils Peter Brügmann, Florian Holfeld, Dr. Cordula Giesecke (alle Corporate / M&A)

Berater Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank:

Bryan Cave (Frankfurt)

Dr. Tobias Fenck (Corporate / M&A), Katrin Schwab (Corporate / M&A, Arbeitsrecht)

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC:

PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Pressekontakt