Deals/M&A

PwC Legal und PwC beraten PSI Software SE bei der Veräußerung der PSI Transcom GmbH

Berlin, 14. März 2025

Ein multidisziplinäres Team der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH WPG (PwC Deutschland) haben PSI Software SE (PSI) bei der Veräußerung der PSI Transcom GmbH (PSI Transcom) an Altamount Beteiligung 2 GmbH (Altamount) (eine Portfoliogesellschaft der CHAPTERS Group AG) umfassend beraten, insbesondere bei dem Entwurf und der Verhandlung der Transaktionsdokumentation. Der Kaufvertrag wurde im Dezember 2024 unterzeichnet und im März 2025 nach Genehmigung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vollzogen.
 
PSI ist ein führender globaler Anbieter von Steuerungssoftwarelösungen für Energieversorger und Industrieunternehmen. PSI ermöglicht es seinen Kunden, Arbeitskraft, Energie und natürliche Ressourcen auf eine wirtschaftlich, sozial und ökologisch verantwortungsvolle Weise zu nutzen und verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil, indem es langfristigen Wert für seine Kunden schafft. Mit dem Verkauf der Geschäftseinheit Mobilität setzt PSI seinen Fokus auf Industriesoftware für Netz- und Energiemanagement, Prozessindustrie und Stahl, diskrete Fertigung und Logistik fort. Dies legt die Grundlage für langfristiges Umsatz- und Ertragswachstum sowie eine konsistente Kapitalallokation. 

PSI Transcom war die Geschäftseinheit Mobilität von PSI und ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für den Mobilitätssektor. PSI Transcom ist ein Softwareanbieter mit rund 100 Mitarbeitenden, der sich auf Mobilitätslösungen zur Optimierung der Personal- und Fahrzeugverfügbarkeit in öffentlichen Verkehrsunternehmen konzentriert. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren gute Wachstumsdynamiken in Softwarelösungen für Elektrobusdepots gezeigt. Die starke Nachfrage nach E-Mobilität im öffentlichen Verkehr wird voraussichtlich weiteres nationales und internationales Wachstum für PSI Transcom in den kommenden Jahren antreiben. PSI Transcom wird das Portfolio von Altamount im Bereich kritischer Dienstleistungen ergänzen.

Berater:innen PSI Software SE

PwC Legal:
Moritz Gröning und Dr. Danielle von Hegel (beide Federführung); Tomke Blendermann, Julius Rodatz, Stephan Söbbeke, Paul Knipper, Lars Spiller, Jascha Fröhler (alle Legal Deals/M&A); Susanne Zühlke, Justus Lucka, Dr. Ilya Levin (alle Kartellrecht); Dr. Steffen Nguyen-Quang, Jamilia Becker und Katharina Grapatin (alle Arbeitsrecht)

PwC Deutschland:
Steffen Apfel und Marco Minnerup (beide Federführung); Maximilian Pfirrmann, Alexandros Karamanlis, Miguel Bänfer (alle Energy M&A); Tobias Enzmann (Financial SPA Beratung); Oliver Rösch, Michael Goßmann (beide Steuern); Andreas Klug (Pensionsberatung)

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC:

PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Pressekontakt

Kontaktieren Sie uns