PwC berät die Ziegler Group beim Erwerb von Greenwood Sverige AB
Stuttgart/Nürnberg/Stockholm, 18. Mai 2022
Ein multidisziplinäres und internationales Team der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal), der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC Deutschland) und der Öhrlings PricewaterhouseCoopers AB (PwC Sverige) hat die Ziegler Group beim Erwerb des schwedischen Sägewerksunternehmens Greenwood Sverige AB von den Verkäufern Profura AB und BAXAB AB umfassend rechtlich und steuerlich beraten.
Das deutsch-schwedische PwC Legal-Team unter der Leitung von Dr. Minkus Fischer führte die Legal Due Diligence durch und unterstützte den Mandanten bei den Vertragsverhandlungen und -überarbeitungen im Rahmen des Erwerbsprozesses. Das deutsch-schwedische Tax-Team unter der Leitung von Thomas Breuch verantwortete die Tax Due Diligence sowie die steuerliche Strukturierung.
Die inhabergeführte Ziegler Group mit Hauptsitz in Plößberg in der Oberpfalz ist bisher mit mehr als 2.200 Mitarbeitenden an 23 Standorten in Deutschland in den Bereichen Holz, Logistik, Hausbau, Technik, Dekoration und Gastronomie tätig.
Greenwood Sverige AB ist das Herzstück der von Bernt Ivarsson gegründeten, weitverzweigten Profura Gruppe. Mit den beiden in den waldreichen Gebieten Mittelschwedens gelegenen Sägewerken Balungstrands Sagverk AB und Backebrons Sagverk AB hat die Greenwood Sverige jährlich eine Einschnittskapazität von ca. 700.000 Festmeter Rundholz auf insgesamt mehr als 35 Hektar Betriebsfläche.
Mit dem Erwerb von Greenwood Sverige expandiert die Ziegler Group erstmals ins Ausland. Die beiden schwedischen Sägewerke eröffnen der Ziegler Group neue Möglichkeiten sowohl im Rahmen der Einkaufs- wie auch der Verkaufstätigkeiten und bereichern das bestehende Produktportfolio um das hochwertige nordische Nadelholz. Mit der Ziegler Group als starkem Partner sollen die zwei Standorte weiter gestärkt werden. Die seit jeher starke Verwurzelung von Greenwood in den heimischen Märkten soll dabei eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung spielen.
Berater:innen Ziegler Group
PwC Legal:
Dr. Minkus Fischer (Federführung), Robert Dorr, Hildegard Günzel (alle Corporate/M&A, Stuttgart/München), Susanne Zühlke, Justus Lucka (beide Kartellrecht, Berlin)
PwC Deutschland:
Thomas Breuch (Federführung), Dr. Christina Fürst, Florian Legner (alle Corporate Tax, Nürnberg)
PwC Sverige (Legal):
Olof Frånlund (Federführung), Martin Morén Jönsson, Caroline Falkhorn (alle Stockholm)
PwC Sverige (Deals Tax):
Joackim Lundholm (Federführung), Axel Enquist, Lea Dörfler (alle Stockholm)
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.
Über PwC:
PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.
PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.