Gesellschaftsrecht Deals/M&A IP/IT Commercial

PwC Legal und PwC Deutschland beraten DFL Deutsche Fußball Liga GmbH bei Dyn-Einstieg

Berlin, 9. Juli 2025

Ein multidisziplinäres Team der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland hat die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) bei ihrem Investment in die Dyn Media GmbH beraten. PwC Deutschland hat die technische Due Diligence durchgeführt, PwC Legal verantwortete die rechtliche Due Diligence sowie die rechtliche Strukturierung und Verhandlung der Transaktion auf Seiten der DFL.

Dyn Media GmbH ist eine Streaming-Plattform für Live-Übertragungen und Highlight-Berichterstattungen der Handballbundesliga, Basketball-Bundesliga, der Volleyball-Bundesliga der Männer sowie der Tischtennis-Bundesliga. Das Unternehmen wurde vom ehemaligen DFL-Geschäftsführer Christian Seifert und dem Axel Springer Verlag gegründet. Im Rahmen der jetzigen Finanzierungsrunde wird sich neben der DFL auch die Schwarz-Gruppe (Lidl) beteiligen. Die DFL hält nach Vollzug der Transaktion, die u.a. noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden steht, eine sechsprozentige Beteiligung an der Dyn Media GmbH. Die restlichen Anteile halten Christian Seifert (9 %) sowie die Schwarz-Gruppe und der Axel Springer Verlag (jeweils 42,5 %).

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, eine hunderprozentige Tochter der DFL Deutsche Fußball Liga e.V. bündelt den operativen Geschäftsbetrieb der DFL aus den Bereichen Spielbetreib, Lizenzierung und Vermarktung.

Berater:innen DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

PwC Legal:
Gerhard Wacker (Federführung), Jascha Fröhler, Paul Knipper (alle Corporate / M&A, Berlin), Dr. Christian Sirch, Hildegard Günzel, Paul-Bruno Hartwig, Nina Maureen Holst (alle Corporate / M&A, München), Dr. Tobias von Tucher, Thomas Urband, Philipp Limbeck, Dinor Kadrijaj (alle IP/IT/Commercial, München)

PwC Deutschland:
Sebastian Horstbrink, Jens Schmitt (beide Frankfurt/Main), Debora Dietrich (München) (alle Deal-Advisory)

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC Deutschland:

Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen unseren Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expert:innennetzwerks in 149 Ländern. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.

PwC Deutschland. Mehr als 15.000 engagierte Menschen an 20 Standorten. Rund 3,05 Mrd. Euro Gesamtleistung. Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.

Pressekontakt