PwC Legal ernennt neue Partner aus eigenen Reihen

Frankfurt am Main, 1. Juli 2016

Zum Start des neuen Geschäftsjahres am 1. Juli 2016 ernennt die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) Dr. Jan-Peter Ohrtmann und Dr. Simon Dürr zu Partnern.

Jan-Peter Ohrtmann wechselte im April 2010 nach achtjähriger Tätigkeit bei der Kanzlei Bird & Bird, zuletzt als Senior European Counsel, zu PwC Legal am Standort Düsseldorf. Dort baute er, zunächst als Senior Manager und später als Local Partner, den Bereich Intellectual Property, IT und Datenschutz aus. Inzwischen zählt das Team zwölf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, unter anderem an den Standorten Berlin, Düsseldorf und München. Gemeinsam mit dem Lizenzrecht-Experten Dr. Tobias von Tucher leitet er die Praxisgruppe IP, IT, Commercial. Der 46-jährige IT- und Datenschutzrechtler berät nationale wie internationale Mittelständler und Konzerne bei IT- und Digitalisierungsprojekten sowie im IT- und Business-Process-Outsourcing mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Datenschutzrecht.

Simon Dürr (37) kam im November 2011 von Freshfields Bruckhaus Deringer (zuletzt Principal Associate) als Senior Manager zu PwC Legal nach Frankfurt. Hier baute er in der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht / M&A den Bereich International Business Restructuring (IBR) / Global Post Merger Integration & Carve-Outs auf, den er seit Juli 2014 als Local Partner geleitet hat. Für das stark wachsende internationale Strukturierungsgeschäft von PwC Legal hat er eine IBR-Plattform entwickelt, mit der sich globale Transformationsprojekte effizient steuern und umsetzen lassen. Er berät vor allem DAX-30-Mandanten bei globalen Projekten zu den Themen Post Merger Integration, Carve-Outs und Restrukturierungen.

„Wir freuen uns, mit Jan-Peter Ohrtmann und Simon Dürr zwei exzellente Anwälte aus unseren eigenen Reihen in die Partnerschaft aufzunehmen. Beide haben ihren jeweiligen Bereich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich auf- und ausgebaut. Die Partnerernennung ist deshalb der logische Karriereschritt“, so Dr. Hans-Ulrich Lauermann, Managing Partner bei PwC Legal.

Zwei neue Local Partner

Ebenfalls zum 1. Juli 2016 ernennt PwC Legal zwei Local Partner: Bettina Knipfer (46) wird im neuen Geschäftsjahr als Local Partner am Düsseldorfer Standort die Praxisgruppe Immobilienrecht leiten. Mit knapp 20 Jahren Berufserfahrung im Immobilienwirtschaftsrecht verfügt sie über eine besondere Expertise in der Begleitung von Immobilienprojektentwicklungen und Immobilientransaktionen. Sie ist seit Juli 2012 bei PwC Legal als Senior Manager tätig. Dr. Einiko Franz wird als Local Partner die Leitung der Praxisgruppe Versicherungsrecht übernehmen. Der 41-jährige Experte für Versicherungsvertrags- und -aufsichtsrecht ist seit April 2011 bei PwC Legal in Köln tätig.

Global Leader Financial Services aus Deutschland

Zum Start des neuen Geschäftsjahres am 1. Juli 2016 wird Dr. Jörg Wulfken die Position des Global Leader Financial Services im Legal-Netzwerk von PwC übernehmen. Damit wird er sich neben seiner Rolle als Leiter des Bereichs Bank-, Versicherungs- und Investmentrecht von PwC Legal in Deutschland auf dessen weltweite Positionierung und die Erschließung von Marktpotenzialen im Finanzsektor für das globale Banking & Finance-Netzwerk konzentrieren.

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC:

PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Pressekontakt