PwC Legal berät Beteiligungsgesellschaft BID beim Verkauf des Bauwerksanierers Massenberg
Osnabrück, 13. Juni 2019
Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) hat die BID GmbH Beteiligungsgesellschaft für Industrielle Dienstleistungen beim Verkauf sämtlicher Anteile an der Massenberg GmbH, einem Spezialisten für die Betoninstandsetzung, umfassend rechtlich beraten. Käufer ist die DPE Deutsche Private Equity.
Die BID GmbH Beteiligungsgesellschaft für Industrielle Dienstleistungen bündelt die Interessen mehrerer Gesellschafter. Das Unternehmen hatte die Massenberg GmbH im Jahr 2011 im Rahmen der Nachfolgeregelung erworben.
Die Massenberg GmbH ist ein 1906 in Essen gegründetes Traditionsunternehmen mit acht Standorten und über 300 Mitarbeitenden in Deutschland. Das Unternehmen ist einer der führenden unabhängigen Spezialisten für Bauwerksinstandsetzung im deutschsprachigen Raum. Das Leistungsspektrum reicht von der Betoninstandsetzung über den Korrosionsschutz (inklusive kathodischem Korrosionsschutz) bis hin zu industriellen Malerarbeiten. Das Unternehmen ist marktführend in der Sanierung von Parkhäusern und Tiefgaragen, hohen Bauwerken sowie technisch anspruchsvollen Projekten und weist eine lange Referenzliste erfolgreicher Projekte sowie namhafter Industriekunden auf. Der Geschäftsführer der Massenberg GmbH, Heiner Stahl, bleibt nach dem Verkauf maßgeblich beteiligt.
Berater der BID GmbH Beteiligungsgesellschaft für Industrielle Dienstleistungen:
PwC Legal (Osnabrück):
Frederik Vogt (Federführung), Dr. Heinrich Nerlich (beide Corporate/M&A), Dr. Dietrich Kellersmann (Steuerrecht)
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.
Über PwC:
PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.
PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.