PwC berät beim Verkauf der Volume Graphics GmbH
Stuttgart, 26. November 2019
Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) und die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) haben die Gesellschafter der Volume Graphics GmbH beim Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile an die Hexagon Metrology Services GmbH umfassend rechtlich beraten. PwC Legal übernahm für ihre Mandanten insbesondere die Koordination des Verkaufsprozesses mit mehreren namhaften Interessenten und die Kaufvertragsverhandlungen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus.
Die Volume Graphics GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich der Software für die zerstörungsfreie Prüfung basierend auf industrieller Computertomographie (CT). Die High-End-Analyse- und Visualisierungs-Software des Unternehmens ermöglicht es Herstellern, dreidimensionale externe und interne Darstellungen gescannter Objekte zu erstellen. Hersteller werden in die Lage versetzt, in komplexe Strukturen von Bauteilen „hineinzusehen“. Dadurch können versteckte oder schwer zugängliche interne Merkmale gemessen und auf Maßabweichungen und Fehler untersucht werden, ohne die Teile zu zerstören und die Integrität der Daten im Prozess zu beeinträchtigen. Volume Graphics kann damit als Vorreiter der Digitalisierung (Industrie 4.0) gelten.
Weltweit nutzen Kunden verschiedener Branchen die Lösungen von Volume Graphics zur Qualitätssicherung in Produktentwicklung und Produktion, zum Beispiel in der Automobil-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg beschäftigt rund 160 Mitarbeiter. Tochtergesellschaften in Japan, Singapur, China und den USA, ergänzt durch ein umfangreiches Reseller-Netzwerk, vertreiben die Software an Kunden in mehr als 50 Ländern.
Die Hexagon Metrology Services GmbH gehört zu Hexagon AB, einem multinationalen Technologiekonzern für Sensoren, Software und autonome Systeme mit Sitz in Stockholm, Schweden.
Berater Gesellschafter der Volume Graphics GmbH:
PwC Legal
Dr. Steffen Schniepp (Federführung), Dr. Thomas Wenninger, Dr. Minkus Fischer, Helena Schoch, Michael Häupler, Karsten Horch, Jasmin Kluike, Valentin Khabin (alle Corporate / M&A, alle Stuttgart), Carmen Meola (Arbeitsrecht, Stuttgart), Dr. Tobias von Tucher, Lukas Lundbeck (beide IP/IT, beide München) und Hubertus Kleene (Kartellrecht, Düsseldorf).
PwC
Manuela Guth, Adrian Kirchner (alle Tax, alle Stuttgart), Jens Timo Engelhardt, Felix Buhl (alle Advisory, alle Stuttgart).
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.
Über PwC:
PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.
PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.