Deals/M&A

PwC Legal verstärkt Transaktionspraxis mit Dr. Tobias Koppmann

München, 4. Januar 2023

Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) baut ihre M&A-Praxis zum 1. Januar 2023 mit neuem Partner aus. Dr. Tobias Koppmann wird vom Münchener Standort aus die bestehende deutschlandweite Praxisgruppe unter der Leitung von Gerhard Wacker verstärken.

Der 46-jährige Rechtsanwalt wechselt von McDermott Will & Emery, wo er als Partner im Bereich Corporate Transactions seit 2018 tätig war. Zuvor wirkte er von 2013 bis 2018 als Associate Partner bei Noerr LLP und von 2005 bis 2013, zuletzt als European Counsel, für Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP.

Dr. Koppmann ist ein im Markt geschätzter und ausgezeichneter Transaktionsexperte und Trusted Advisor für Mid- und Small-Cap Private Equity Deals, worauf neben der ganzheitlichen Transaktionsberatung auch sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt. Bei PwC Legal wird er insbesondere mit dem Ausbau der Legal Deals/M&A-Praxis im Süden Deutschlands vom Münchener Standort aus betraut.

„Ich freue mich, dass wir mit Dr. Tobias Koppmann einen erfahrenen und versierten Transaktionsanwalt für PwC Legal gewinnen konnten. Diese Verstärkung unserer M&A-Praxis ist ein weiterer Schritt auf dem Weg des stetigen Ausbaus unserer Marktpräsenz insbesondere im Süden Deutschlands“, sagt Daniel Kast, Managing Partner von PwC Legal.

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC:

PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Pressekontakt

Kontaktieren Sie uns