PwC Legal und PwC beraten Gründer der Hornetsecurity bei Investment der TA Associates
Berlin, 13. September 2022
Ein Team der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) und der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC Deutschland) hat die Gründer (und Geschäftsführer) der Hornetsecurity im Rahmen des Investments der TA Associates (TA) in Hornetsecurity rechtlich und steuerrechtlich beraten.
Hornetsecurity bietet Softwareprodukte an, die bereits mehr als zwei Millionen Nutzer vor Cyber-Bedrohungen schützen. Das Produktportfolio umfasst E-Mail-Cloud-Security, Backup-Lösungen, Replikation und Wiederherstellung von E-Mails, Endpoints und virtuellen Maschinen, sowie Security-Awareness-Schulungen. TA schließt sich den bestehenden Investoren, dem Growth-Equity-Unternehmen PSG Equity, dem Wachstumskapitalgeber Verdane sowie dem Managementteam des Unternehmens, an. Mit dem Investment soll die Erweiterung des Produktportfolios und die internationale Expansion von Hornetsecurity unterstützt werden.
Berater:innen Gründer der Hornetsecurity
PwC Legal:
Gerhard Wacker (Federführung), Moritz Gröning, Stephan Söbbeke, Hauke Jaeschke (alle Corporate/M&A, Berlin)
PwC Deutschland (Tax):
Oliver Dörfler, Martin Ratzke (beide Deals Tax, Düsseldorf)
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.
Über PwC:
PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.
PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.