PwC Legal berät beim Erwerb der Beteiligungsmehrheit an Betreibergesellschaft des Flughafens Mönchengladbach
Köln, 05. September 2018
Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) hat zwei Beteiligungsgesellschaften der Stadt Mönchengladbach bei dem Ankauf sowie der gesellschaftsrechtlichen strategischen Neuausrichtung ihrer Beteiligung am Flughafen Mönchengladbach umfassend beraten. Die Zustimmungen aller zuständigen Körperschaften sowie aller Gremien der Anteilseigner liegen vor. Das Projekt wurde in mehreren Schritten vollzogen und fand nun mit der Durchführung einer Kapitalerhöhung bei der Flughafengesellschaft Mönchengladbach mbH, gezeichnet durch die Flughafen Düsseldorf GmbH sowie die Stadt Willich, ihren Abschluss.
Im Verlauf der Transaktion hat die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH (EWMG) zunächst Anteile an der Flughafen Mönchengladbach GmbH von der Flughafen Düsseldorf GmbH erworben. Anschließend wurden zahlreiche Kapital- und Strukturmaßnahmen umgesetzt. Im Ergebnis haben die Mönchengladbacher Eigner ihre Anteile von 30 auf 80 Prozent erhöht und der Düsseldorfer Flughafen wird künftig nur noch mit rund 20 Prozent beteiligt sein. Mit 0,01 Prozent bleibt die Stadt Willich beteiligt.
Dr. Martin Wittmann: „Die Transaktion zeigt einmal mehr die Stärke von PwC Legal in der Beratung öffentlicher Unternehmen auch bei komplexen Transaktionen.“
Berater NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH
PwC Legal
Dr. Martin Wittmann (Federführung), Maren Beneke (beide Corporate/M&A, Köln), Jürgen Funke (Steuerrecht, Düsseldorf), Hubertus Kleene, Philipp Thönnes (beide Kartellrecht, Düsseldorf)
Inhouse
Christoph Höck (Hauptabteilungsleiter Recht u.a.), Michael Theisejans (Hauptabteilungsleiter Finanzwirtschaft)
Berater Flughafen Düsseldorf GmbH
Simmons & Simmons LLP
Dr. Christian Bornhorst (Federführung), Dr. Anja Schlichting (Corporate/M&A), Dr. Martin Gramsch (Wettbewerbs- und Kartellrecht), alle Düsseldorf; Dr. Barbara Heinrich (Immobilienwirtschaftsrecht), Regina Rath (Restrukturierung/Insolvenzrecht), beide Frankfurt.
Inhouse
Andreas Klingler (Leiter Recht und Compliance), Dr. Dominik Schürmann (Rechtsabteilung), Ralf Hennig (Leiter Corporate Controlling & Investor Relations)
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.
Über PwC:
PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.
PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.