Legal Transformation & Managed Services

PwC Legal Business Solutions verstärkt NewLaw Team mit Director Sandro Krug

Frankfurt/Düsseldorf, 15. August 2023

Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) setzt ihre Expansion im Bereich Legal Business Solutions / NewLaw fort. Mit Sandro Krug gewinnt das Team unter der Leitung von Dr. Matthias Schwenke, das sich auf Legal Transformation, Legal Operations, Contract Lifecycle Management und die Nutzung von Generativer KI spezialisiert hat, einen weiteren IT-Experten im Bereich Legal Technology und baut seine marktführende Stellung insbesondere im Bereich komplexer CLM-Implementierungen und Generativer KI weiter aus.

Sandro Krug unterstützt das Team seit dem 1. Juli 2023 mit den Schwerpunkten Contract Lifecycle Management (CLM) und IT-Transformationen. Er wechselt von Icertis, dem führenden Anbieter von CLM-Lösungen. Dort verantwortet er die Einführung des Icertis CLM bei großen europäischen Kunden, wie etwa Lufthansa Technik. Ferner haben er und sein Team beim weltweit größten Automobilhersteller die Modernisierung der Applikationslandschaft im Einkauf vorangetrieben und das Icertis CLM eingeführt. Dieses Engagement wird nun unter PwC-Flagge fortgeführt. Vor seinem Wechsel zu Icertis war Sandro Krug bereits 15 Jahre bei PwC und verantwortete große IT-Transformationsprojekte, damals mit dem Industrieschwerpunkt Banken und Versicherungen.

Bereits im Frühling verstärkte PwC Legal Business Solutions mit gleich fünf aus unterschiedlichen Disziplinen stammende Expert:innen, u. a. Prof. Sunu Engineer, sein NewLaw Team deutlich.

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC:

PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Pressekontakt