Deals/M&A

PwC Legal und PwC Deutschland beraten FREY Group beim Erwerb des Designer Outlet Berlin

Frankfurt am Main, 12. Mai 2025

Ein multidisziplinäres Team der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland hat die börsennotierte, französische FREY Group umfassend beim Erwerb des McArthurGlen Designer Outlet Berlin (Designer Outlet Berlin) beraten.

Das Transaktionsvolumen beläuft sich auf rund 230 Millionen Euro. Das Objekt verfügt über eine Grundstücksfläche von rund 2 Hektar und ist zu 98 Prozent vermietet. Käufer sind verschiedene Zweckgesellschaften der FREY Group. Verkäufer war Nuveen im Auftrag des European Outlet Mall Fund (EOMF), der europaweit in Designer Outlet Center investiert.

Das Designer Outlet Berlin liegt im brandenburgischen Wustermark, etwa 30 Kilometer westlich vom Berliner Stadtzentrum und bietet auf 16.500 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 90 Geschäfte. Die zukünftige Bewirtschaftung des Objekts übernimmt ROS, der viertgrößte Outlet-Betreiber Europas, den die FREY Group im Sommer 2023 erworben hat.

Die Frey Group ist ein französisches Immobilieninvestmentunternehmen mit Sitz in Bezannes, das sich auf die Entwicklung, den Besitz und das Management von Open-Air-Einkaufszentren in Europa spezialisiert hat.

Berater:innen FREY Group

PwC Legal:
Hans Thomas Kessler und Gelena Minkov (beide Federführung), Dr. Tobias Nuß, Stefanie
Rzeniecki, Dr. Stefan Schlimm, Tobias Schrader, Tereza Livajic, Maria Glinka (alle Bau- und
Immobilienrecht), Prof. Dr. Matthias von Kaler (Öffentliches Recht), Susanne Zühlke
(Kartellrecht)

PwC Deutschland:
Dr. Michael Müller (Berlin) und Alexandra Burg (Berlin), Marc Frei-Hermann (Berlin),
Alexander Hecht (Düsseldorf)

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC Deutschland:

Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen unseren Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expert:innennetzwerks in 149 Ländern. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.

PwC Deutschland. Mehr als 15.000 engagierte Menschen an 20 Standorten. Rund 3,05 Mrd. Euro Gesamtleistung. Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.

Pressekontakt