Öffentliches Wirtschaftsrecht Energie- und Klimarecht

Experte für Öffentliches Recht und Umweltrecht wechselt zu PwC Legal

Seit dem 1. Januar 2014 verstärkt Dr. Alexander Rehs das Frankfurter Team für Öffentliches Wirtschaftsrecht der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal). Der 37-jährige Experte für Öffentliches Recht und Umweltrecht wechselt von der Kanzlei Allen & Overy zu PwC Legal und steigt hier als Senior Manager ein, was dem Status eines Salary-Partners in anderen Kanzleien entspricht. Er wird künftig insbesondere Kommunen, private und öffentliche Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien sowie im Umwelt- und Bergrecht beraten.

Frankfurt am Main, 27. Januar 2014.

Von 2008 bis 2013 war Dr. Alexander Rehs als Rechtsanwalt für Allen & Overy in Frankfurt am Main tätig. Dort beriet er Unternehmen, die öffentliche Hand sowie Banken zu Fragen des Öffentlichen Rechts, Umweltrechts und des internationalen Rechts – auch im Rahmen von M&A-Transaktionen, Restrukturierungen und Finanzierungen. So hat er beispielsweise eine Reihe von ausländischen und deutschen Energieunternehmen, Projektgesellschaften und Banken bei der Umsetzung von Projekten im Bereich Offshore/Onshore-Windenergie (Genehmigungen, Netzanschluss, Umwelterfordernisse, EU-Förderung) begleitet. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählten zudem bergrechtliche Fragestellungen zum Beispiel im Zusammenhang mit Genehmigung und Betrieb von unterirdischen Gasspeichern und Geothermieanlagen , Fragen zu Bergbaufolgelandschaften sowie zu regulatorischen Anforderungen für Projekte in den Bereichen Photovoltaik und Biomasse. Zuvor arbeitete Rehs dreieinhalb Jahre als wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Kommunalrecht (Prof. Dr. Barbara Remmert) der Universität Tübingen.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Alexander Rehs einen erfahrenen Rechtsanwalt für PwC Legal gewonnen zu haben. Wir bauen mit ihm unsere Expertise im Öffentlichen Wirtschaftsrecht aus und setzten damit unseren Wachstumskurs in diesem wichtigen Segment fort insbesondere mit Blick auf die öffentlich-rechtlichen Beratungserfordernisse der Energiewende“, sagt Thomas Klein, Partner bei PwC Legal und bundesweit Gesamtverantwortlicher für den Bereich Public Services.

Das Team von PwC Legal im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht zählt nun bundesweit 52 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, im Frankfurter Team sind es zehn.

Über PwC Legal:

In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.

PwC Legal. Mehr als 220 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.

Über PwC:

PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 327.000 Mitarbeitende in 155 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Ansprechpartner:in Presse