Dr. Simon Dürr übernimmt Leitung des International Business Reorganisations Netzwerks von PwC Europe
Frankfurt, 10. Februar 2022
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Dr. Simon Dürr, Partner bei PwC Legal, die Leitung des International Business Reorganisations (IBR) Netzwerks bei PwC Europe. Er ist damit bereits der zweite deutsche Partner von PwC Legal, der eine internationale Führungsrolle im IBR-Netzwerk von PwC Legal einnimmt. Dr. Frederic Mirza Khanian ist seit dem 1. Februar 2022 globaler Co-Leiter des IBR-Netzwerks von PwC Legal.
Das IBR-Netzwerk von PwC Legal ist mit 98 Mitgliedsländern das größte weltweite Netzwerk mit Spezialisierung auf Rechtsberatung bei Restrukturierungen im globalen Kontext und hat einige der größten internationalen Transformationsprojekte der letzten Jahre beraten.
Zu dem Erfolg des Netzwerks hat das deutsche Team um Dürr mit zahlreichen Projekten maßgeblich beigetragen. Das insbesondere auf lang laufende und komplexe Transformationsprojekte spezialisierte Team um Dürr und Mirza Khanian berät führende DAX-Unternehmen sowie internationale Konzerne im Rahmen von Carve-outs oder mehrjährigen Post-M&A-Integrationen. So begleiteten die Expert:innen von PwC Legal zahlreiche Unternehmen in unmittelbar aufeinanderfolgenden Projekten wie beispielsweise Bayer bei der Integration von Monsanto, das Carve-Out von Animal Health und von Environmental Science, Merck bei den Integrationen von Millipore, Sigma-Aldrich, AZ Electronics und Versum, Hewlett Packard Enterprise bei der Integration von Cray und der Integration von Silverpeak, SAP bei den Integrationen von Ariba/SuccessFactors, hybris, Callidus, Signavio. Neue Mandate konnte das Team in der jüngeren Vergangenheit u. a. durch adidas mit dem Carve-Out von Reebok oder Sennheiser mit dem Carve-Out von Consumer Electronics gewinnen.
„Dr. Simon Dürr hat Pionierarbeit geleistet, als er vor mehr zehn Jahren den Grundstein für eine spezialisierte Praxisgruppe mit Fokus auf grenzüberschreitende Transformationsprojekte gelegt hat. Heute umfasst diese Einheit ca. 20 Anwält:innen in Deutschland und gehört zu den erfolgreichsten Initiativen von PwC Legal. Insofern ist es nur folgerichtig, dass Dr. Simon Dürr seine Erfahrung und Kompetenz auch im internationalen Netzwerk einbringt“, kommentiert Dr. Steffen Schniepp, Managing Partner bei PwC Legal und Mitglied des Global Legal Leadership Teams von PwC.
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 220 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.