Anforderungen an die Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP) nach der EU Verordnung über Echtzeitüberweisungen (IPR)
Co-Autorin des Beitrags ist Julia Siebrecht
Ab dem 9. Oktober 2025 sind Zahlungsdienstleister (PSP) in der EU verpflichtet, Zahler:innen vor der Autorisierung einer Überweisung einen Dienst zur Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP) anzubieten. Zahler:innen, die keine Verbraucher:innen sind, können auf diesen VoP Dienst verzichten, können jedoch jederzeit wieder optieren, den Dienst in Anspruch zu nehmen.
Diese VoP Verpflichtung ist Teil der Verordnung über Echtzeitüberweisungen (Instant Payments Regulation, IPR), die vom Europäischen Parlament und vom Rat am 13. März 2024 angenommen wurde; die VoP Pflicht gilt jedoch für alle Überweisungen und nicht nur für Echtzeitüberweisungen. Kurz gesagt soll die Anwendung von VoP das Betrugsrisiko bei Zahlungstransaktionen verringern, die Sicherheit von SEPA Überweisungen erhöhen und das Vertrauen der Verbraucher:innen in Echtzeitüberweisungen stärken. Autorisiert eine Zahlerin oder ein Zahler eine Überweisung, nachdem sie oder er den PSP vor einem falschen eindeutigen Identifikator gewarnt hat, haftet die Zahlerin bzw. der Zahler für die Überweisung an einen unbeabsichtigten Empfänger:in. Der European Payments Council (EPC) hat ein eigenes VoP Schema Regelwerk veröffentlicht, das am 5. Oktober 2025 in Kraft tritt — nur wenige Tage vor der regulatorischen Frist.
Die IPR im Allgemeinen und die VoP Grundsätze im Besonderen werden den Zahlungsverkehr in der EU nicht nur neu gestalten, sondern erfordern ebenso, dass PSPs und andere ihre Richtlinien, Verfahren und kundenorientierten Unterlagen sowie Benutzeroberflächen aktualisieren. Dieser Client Alert beleuchtet die wichtigsten Fragen, die sich aus den VoP Anforderungen ergeben, und die wesentlichen Auswirkungen auf Zahlungstransaktionen in der EU. Dieser Client Alert ist zusammen mit unseren weiteren Client Alerts zur IPR und zum Zahlungsverkehr allgemein sowie mit entsprechenden Thought Leadership Beiträgen von PwC zu lesen.
Den ganzen Artikel lesen Sie hier (nur englische Version verfügbar).