Financial Services

ESMA veröffentlicht Abschlussbericht zum Entwurf technischer Regulierungsstandards (RTS) für offene Kreditfonds (AIFs) und deren Verwalter (AIFMs)

Verfasst von

Dr. Michael Huertas

Dr. Ruven Erchinger

RegCORE Client Alert | Financial Services

Am 21. Oktober 2025 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) ihren Abschlussbericht (Final Report) zum Entwurf technischer Regulierungsstandards (RTS) für offene Kreditfonds (AIFs) und deren Verwalter (AIFMs) veröffentlicht.

Die RTS der ESMA legen einen prinzipienbasierten, aber präskriptiven Rahmen fest, der es Kredite vergebenden AIFs ermöglicht, als offene Fonds zu qualifizieren, und dabei auf vier Säulen basiert: Implementierung von angemessenen Rücknahmeregelungen, der Aufrechterhaltung ausreichender Liquidität zur Erfüllung von Rücknahmeverlangen, robusten Liquiditätsstresstests und einer kontinuierlichen Überwachung. Mehrere Vorschläge aus der Konsultationsphase wurden dabei von der ESMA abgeschwächt, insbesondere die Streichung eines festen „Zielvolumens” für liquide Vermögenswerte und eine Verringerung der Mindesthäufigkeit von Liquiditätsstresstests auf mindestens einmal jährlich (statt vierteljährlich). Zudem hat die ESMA bestätigt, dass die durch Kredite erwarteten Cashflows für diese Zwecke als liquide Vermögenswerte gelten. Die Aufsichtsbehörden erwarten, dass AIFMs gegenüber ihrer zuständigen Behörde nachweisen, dass das Liquiditätsrisikomanagement mit der Strategie und den Rücknahmebedingungen des Fonds vereinbar ist und dass die ausgewählten Liquiditätsmanagementinstrumente angemessen und kalibriert sind.

Die RTS legen die Anforderungen fest, unter denen ein kreditvergebender AIF als offene Struktur qualifiziert. Gemäß dem Auftrag der AIFMD umfassen diese Anforderungen ein solides Liquiditätsmanagementsystem, die Verfügbarkeit liquider Vermögenswerte und Stresstests sowie eine angemessene Rücknahmepolitik unter Berücksichtigung des Liquiditätsprofils eines kreditvergebenden AIF. Diese Anforderungen berücksichtigen auch die zugrunde liegenden Kreditengagements, die durchschnittliche Rückzahlungsdauer der Kredite sowie die Gesamtgranularität und Zusammensetzung der Portfolios kreditvergebender AIF.

Dieser Client Altert untersucht die Regelungen und Aussagen im Abschlussbericht der ESMA und gibt einen Ausblick auf die Anforderungen, die von Fondsverwaltern zu erfüllen und zu implementieren sind.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier (nur englische Version verfügbar).