Dr. Marco Garbers, LL.M. (Cornell)

Senior Manager Hamburg

Anschrift

PwC Legal

Alsterufer 1

20354 Hamburg

Kontakt

Mobil  +49 171 3529187

Mail  E-Mail

Qualifikation

  • Rechtsanwalt seit 2004

Expertise

  • Nationale und internationale Unternehmen und Konzerne
  • Stadtwerke
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Investoren im Energiesektor

Fremdsprachen

  • Englisch
Ich biete

Über mich

Marco Garbers ist Rechtsanwalt mit Spezialisierung im Bereich des Energierechts. Er berät seit über zwanzig Jahren Unternehmen aus der Strom- und Gaswirtschaft zu Fragen der Energieregulierung, des Vertragsrechts und der regenerativen Energien. Er vertritt Mandanten in Schieds- sowie Gerichtsverfahren und unterstützt sie bei der außergerichtlichen Konfliktlösung. Marco Garbers war über 5 Jahre inhouse für die Handelstochter eines großen deutschen Energiekonzerns in Essen tätig, sein Fokus lag hier auf deutschen und europäischen Strom- und Gasthemen im Bereich der Großhandelsmärkte und der Energienetze. Er publiziert regelmäßig in energierechtlichen Kommentaren und Zeitschriften, u. a. zu Fragestellungen des Energievertragsrechts und der erneuerbaren Energien sowie zu Netzthemen.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
Werdegang
  • Seit 2025: PwC Legal, Hamburg
  • Bis 2024: Tätigkeit in einer führenden deutschen Wirtschaftssozietät, Hamburg
  • Bis 2020: Tätigkeit in einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei, Hamburg
  • Bis 2014: Tätigkeit bei der Handelstochter eines großen deutschen Energiekonzerns, Essen/Swindon
  • Bis 2009: Tätigkeit bei einer britischen Rechtsanwaltskanzlei, Berlin
  • Bis 2005: Rechtsreferendariat beim Hanseatischen OLG in Hamburg, mit Stationen in Frankfurt und New York
  • Bis 2000: Postgraduiertenprogramm Master of Laws (LL.M.), Cornell Law School, Ithaca, NY (USA)
  • Bis 1999: Studium der Rechtswissenschaften, Hamburg
Publikationen
  • Kommentierung der §§ 23 bis 27 EEG, in: Frenz, Walter u.a. (Hrsg.), EEG 2023, 6. Aufl. 2025 (in Vorbereitung)
  • Stromvertrieb, in: Pritzsche, Kai/Vacha, Vivien, Energierecht - Einführung und Grundlagen, 2. Auflage 2024
  • Stromlieferverträge, in: Graf von Westphalen, Friedrich; u.a., Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke (zusammen mit Schöne, Thomas, 2020)
  • Kommentierung der §§ 37 bis 38a EEG 2021 (Ausschreibungen für Solaranlagen), in: Säcker, Franz Jürgen (Hrsg.): Berliner Kommentar zum Energierecht (Band 6, 5. Aufl.)
  • Rechtliche Einzelfragen bei der Umsetzung der Verordnung (EU) 2016/631 zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger, in: Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE, Hotspotthemen 2018, S. 8 ff.
  • Die Zulässigkeit von Nettingklauseln in EFET-Rahmenverträgen gem. § 104 InsO n.F., in: Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, 2017, S. 953 (zusammen mit Streit, Georg/Bretthauer, Stefan)
  • Einspeisenetze und Netzanschlussleitungen für Onshore-Windparks: Wann entsteht ein reguliertes Netz?, in: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft, 2016, S. 347 ff.
  • Rechtliche Vorgaben für die Bundesnetzagentur bei regulatorischen Eingriffen in den Strommarkt im Interesse der Versorgungssicherheit, Recht der Energiewirtschaft 2015, S. 221 ff.
  • Anreizregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz 2005, Baden-Baden 2006 (zusammen mit Baur, Jürgen F./Pritzsche, Kai Uwe)
  • Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – die Richtlinie 93/13/EWG, in: Paschke, Marian/Iliopoulos, Constantin (ed.): Europäisches Privatrecht, Berlin 1998