Das „Financial Institutions Regulatory Europe“-Team von PwC Legal

Das Team „Financial Institutions Regulatory Europe“ (FIRE) von PwC Legal setzt sich aus spezialisierte Berater:innen für Finanzdienstleister und Marktteilnehmer zusammen, die in den 27 EU-Mitgliedstaaten tätig sind bzw. von dort aus weltweit operieren. Unterstützt wird das FIRE-Team von unserem European Regulatory Compliance Operations and Regulatory Engagement (EU RegCORE) Centre in Frankfurt am Main. Dieses bietet Mandanten detaillierte Analysen zu den Prioritäten der Regulierungs- und Aufsichtsbehörden auf EU-Ebene bei der Erarbeitung von Vorschriften und der Ausübung ihrer Aufsichtspflicht. Beide Teams, FIRE und EU RegCORE, können, sofern erforderlich, auf die multidisziplinäre Expertise der Finanzdienstleistungs­berater:innen der Geschäftsbereiche Advisory und Assurance von PwC zurückgreifen.

Das FIRE-Team berät neue Marktteilnehmer sowie etablierte Unternehmen, die in traditionellen Anlageklassen und entwickelten Märkten operieren, aber auch FinTechs, insbesondere solche, die in den Bereichen digitale und Krypto-Assets-Finanz¬dienstleistungen aktiv sind. Wir unterstützen Mandanten dabei, in einem zunehmend komplexen, kompetitiven und dynamischen regulatorischen, aufsichtsrechtlichen und geschäftlichen Umfeld Herausforderungen zu bewältigen und Chancen zu ergreifen.

Unser FIRE-Team berät in mehreren Sprachen, kennt die unterschiedlichen Rechtsprechungen und verfügt über fundiertes Wissen zu komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Wechsel­wirkungen innerhalb verschiedener Marktsektoren, in denen Finanzdienstleister aus Europa und der ganzen Welt sowie deren Vertragspartner und Mandanten agieren. Unsere Expert:innen beraten zu allen Aspekten der Banken-, Wertpapier-, Vermögensverwaltungs-, Versicherungs- und Finanzmarktregulierung wie auch zu den nationalen und EU-rechtlichen Anforderungen an Kapitalmarkt- und Finanzierungstransaktionen, insbesondere in Bezug auf strukturierte Finanzierungen, Verbriefungen, Derivate und Wertpapier­finanzierungen sowie Prime Brokerage und Verwahrungs- und Depotgeschäfte.

Einige unserer Anwält:innen haben In-House oder im Rahmen von Entsendungen bei unseren Finanzdienstleistungsmandanten oder bei Regulierungs- und Aufsichtsbehörden gearbeitet. Unsere Anwält:innen verfügen über Erfahrungen aus erster Hand, sowohl in der Gestaltung regulatorischer Richtlinien und Gesetzes­entwürfe als auch in der Unterstützung von Kunden bei der Entwicklung und Einführung von Compliance-Rahmenwerken sowie in der Umsetzung komplexer grenz­über­schreitender Abhilfe- oder Krisen­management­projekte und der Reaktion auf von Regulierungsbehörden veranlassten Verpflichtungen zur Wiederherstellung und Abwicklung.

Das weltweite Netzwerk von PwC ermöglicht es, unseren Mandanten Teams aus praxiserfahrenen Spezialist:innen in der rechtlichen und regulatorischen Beratung vor Ort in den 27 EU-Mitgliedstaaten und in der EU allgemein zur Verfügung zu stellen. Unser weltweites Netzwerk bietet Mandanten einen einzigartigen juristischen Komplettservice, der angesichts der beträchtlichen Veränderungen in der Finanzdienstleistungsbranche unverzichtbar ist. Um unseren Mandanten zu helfen, sich an die dynamischen globalen Markt­bedingungen anzupassen, stehen wir mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden sowie Selbstregulierungs­gremien und Industrieverbänden in kontinuierlichem Dialog.

Unsere Schwerpunkte

Die Teams FIRE und EU RegCORE arbeiten regelmäßig für unsere Mandanten im In- und Ausland und verfügen über umfassende Erfahrung in diesen Spezialgebieten: