PwC Legal mit zwei Auszeichnungen bei „TOP Anwälte 2026“ des F.A.Z.-Instituts
Düsseldorf, 17. September 2025
Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) ist in der aktuellen Auswahl „TOP Anwälte 2026“ des F.A.Z.-Instituts in Zusammenarbeit mit QuantiQuest Research & Consulting mit zwei individuellen Nennungen vertreten. Als „TOP Anwälte 2026“ ausgezeichnet wurden Michael H. Küper (Energierecht) und Dr. Henriette Sigmund (Internationales Wirtschaftsrecht).
Die Auszeichnung „TOP Anwälte 2026“ ist ein unabhängiges Ranking des F.A.Z.-Instituts in Zusammenarbeit mit QuantiQuest Research & Consulting. Sie würdigt Kanzleien und Anwält:innen, die in den Bereichen Kolleg:innen, Mandantenzufriedenheit und fachliche Expertise herausragende Leistungen zeigen. Die Auswahl basiert auf einer mehrstufigen Methodik, die unter anderem eine bundesweite Online-Befragung unter Rechtsanwält:innen und Unternehmensjurist:innen umfasst sowie in Fachbereichen, die schwerpunktmäßig Privatmandanten beraten, eine Sentiment-Analyse öffentlich zugänglicher Online-Bewertungen berücksichtigt.
Über PwC Legal:
In unserer globalen, sich rasch verändernden Wirtschaftswelt sind Kooperation, Umstrukturierung, Transaktion, Finanzierung und gesellschaftliche Verantwortung Themen, die unsere Mandanten zunehmend beschäftigen. Für verschiedenste komplexe Aufgabenbereiche benötigen sie rechtliche Handlungssicherheit. Deshalb beraten wir sie ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit den Steuer-, Human- Resources- und Finanzexpert:innen von PwC und unserem internationalen Legal-Netzwerk in über 100 Ländern. Ob weltweit agierendes Unternehmen, öffentliche Körperschaft oder vermögende Privatperson, jedem Mandanten steht bei uns ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der ihn in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen verantwortungsvoll unterstützt. So helfen wir unseren Mandanten, ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
PwC Legal. Mehr als 370 Rechtsanwält:innen an 18 Standorten. Integrierte Rechtsberatung für die Praxis.