Simon Straßburger

Local Partner München

Anschrift

PwC Legal

Bernhard-Wicki-Straße 8

80636 München

Kontakt

Mail  E-Mail

Qualifikation

  • Diplom-Kaufmann, 2007

Expertise

  • Nationale und internationale Unternehmen und Konzerne
  • Unternehmen der Automobilindustrie
  • Private-Equity-Gesellschaften

Fremdsprachen

  • Englisch
Ich biete

Über mich

Simon Straßburger berät nationale und internationale Rechtsabteilungen zu Effizienzsteigerung, Digitalisierung, Governance und Strategie. Er ist Mitentwickler eines praxiserprobten Target Operating Models für Rechtsabteilungen und verfügt über tiefgreifende Erfahrung mit großangelegten Transformationsprogrammen. Vor seinem Wechsel zu PwC Legal war er 17 Jahre in Beratung und Industrie tätig, zuletzt als Associate Partner bei einer Big 4 Kanzlei, wo er den Auf- und Ausbau des Beratungsgeschäfts für Legal Operations & Tech verantwortete. Frühere Stationen umfassen Führungsfunktionen in der Industrie und Strategie- sowie Boutiqueberatungen mit Fokus auf Rechtsfunktionen.

Mitgliedschaften

  • Liquid Legal Institute
  • Alumni Association der Handelshochschule Leipzig
  • Alumni Association des Indian Institute of Management Ahmedabad
Werdegang
  • Seit 2025: PwC Legal, München
  • Bis 2025: Associate Partner bei einer Big 4 Kanzlei, München
  • Bis 2019: Abteilungsleiter bei einem Industrieunternehmen, Rehau
  • Bis 2017: Senior Projektleiter bei einer internationalen Strategieberatung, München
  • Bis 2013: Projektleiter bei einer auf Rechtsabteilungen spezialisierten Boutique-Beratung, Frankfurt/Main
  • Bis 2007: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, HHL Leipzig, MIT Boston (Thesis) und IIM Ahmedabad (MBA Program)
Publikationen
  • Regelmäßiger Referent und Autor, u.a. für Handelsblatt, „der Unternehmensjurist“, BUJ, diruj, Juve, Legal Revolution und das Liquid Legal Institute
  • Tiefgreifende Transformation, In-house Counsel, 6. September 2024
  • Transformation in Rechtsabteilungen, Deutscher Anwaltsspiegel, 3. Juli 2024
  • Automatisiertes Vertragsmanagement – Pragmatismus statt Perfektion, Unternehmensjurist, September 2020