Dr. Melanie Meyer

Senior Manager Berlin

Anschrift

PwC Legal

Kapelle-Ufer 4

10117 Berlin

Kontakt

Tel.  +49 30 2636-2094

Mail  E-Mail

Qualifikation

  • Rechtsanwältin seit 2006

Expertise

  • Regulierungsrecht, Netzentgelte, Beschwerdeverfahren
  • Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Infrastrukturrecht
  • Vertragsrecht
  • Prozessführung
  • Unternehmen der Energiebranche, Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen und EEG-Anlagen, Contracting, Vertragsrecht
  • Sonstiges Infrastrukturrecht
  • Bund, Länder und Kommunen
  • Deutsches und Europaisches Wirtschaftsrecht

Fremdsprachen

  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
Ich biete

Mitgliedschaften

  • Deutscher Juristinnen Verbund e.V.
Werdegang
  • Seit 2011: PwC Legal, Berlin
  • Bis 2011: Anwältin in spezialisierter Kanzlei für Erneuerbare Energien und Biogaseinspeisung in Berlin
  • Bis 2010: Anwältin in überregionaler Energierechtskanzlei
  • Bis 2006: Promotion
  • Bis 2004: Rechtsreferendariat, Berlin und New York City
  • Bis 2001: LL.M.-Studiengang in New York City
  • Bis 2000: Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Köln
Publikationen
  • Zur Zukunft der Kundenanlage, in: Netzwirtschaften & Recht 2025, S. 194ff (zusammen mit Dr. Friedrich Kneuper)
  • Die geplante Novelle der AVBFernwärmeV – Was lange währt, wird endlich gut? – Teil 1 und 2, in: Versorgungswirtschaft 2024, S. 299ff, S.325ff (zusammen mit Björn Jacob)
  • Kommentierung der §§ 39 bis 39n EEG 2021 sowie der Biomassestromnachhaltigkeitsverordnung für den Berliner Kommentar, Säcker/Steffens, 5. Auflage, 2022 (zusammen mit Dominik Martel und Henning Winkelmann)
  • Die Entgeltregulierung reiner Wasserstoffnetze, in Versorgungswirtschaft 2022, S. 6ff (zusammen mit Thorsten Roll)
  • Verzögerte Geltendmachung von Forderungen aus Wasserlieferungen, in: Versorgungswirtschaft 2021, S. 83ff
  • Das europäische Strommarktdesign nach Verabschiedung des »Winterpakets«, in: RdE 2019, S. 278ff (zusammen mit Elhadj Abdoulaye Sene)
  • Änderungen der Verbrauchseinrichtungen bei älteren Bestandsanlagen nach § 61 d EEG 2017, in: REE 2019, S. 1ff (zusammen mit RA Dr. Boris Scholtka und RA Micha Klewar)
  • Systemsicherheit in der Energiewende - Der neue § 11 Abs. 3 EnWG, in: Netzwirtschaften & Recht 2018, S. 78ff (zusammen mit RA Dr. Scholtka und RA Dr. Laurenz Keller-Herder)
  • Die KWK-Ausschreibungsverordnung, in: Versorgungswirtschaft 2017, S. 257ff (mit RA Micha Klewar)
  • Fernwärme: Vorgaben an die Ausgestaltung von Preisanpassungsklauseln, in: Contracting & Recht 2015, S. 60ff