Expertise
- Regulierungsrecht, Netzentgelte, Beschwerdeverfahren
- Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Infrastrukturrecht
- Vertragsrecht
- Prozessführung
- Unternehmen der Energiebranche, Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen und EEG-Anlagen, Contracting, Vertragsrecht
- Sonstiges Infrastrukturrecht
- Bund, Länder und Kommunen
- Deutsches und Europaisches Wirtschaftsrecht
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
Ich biete
Mitgliedschaften
- Deutscher Juristinnen Verbund e.V.
Werdegang
- Seit 2011: PwC Legal, Berlin
- Bis 2011: Anwältin in spezialisierter Kanzlei für Erneuerbare Energien und Biogaseinspeisung in Berlin
- Bis 2010: Anwältin in überregionaler Energierechtskanzlei
- Bis 2006: Promotion
- Bis 2004: Rechtsreferendariat, Berlin und New York City
- Bis 2001: LL.M.-Studiengang in New York City
- Bis 2000: Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Köln
Publikationen
- Die Entgeltregulierung reiner Wasserstoffnetze, in Versorgungswirtschaft 2022, S. 6ff (zusammen mit Thorsten Roll)
- Verzögerte Geltendmachung von Forderungen aus Wasserlieferungen, in: Versorgungswirtschaft 2021, S. 83ff
- Das europäische Strommarktdesign nach Verabschiedung des »Winterpakets«, in: RdE 2019, S. 278ff (zusammen mit Elhadj Abdoulaye Sene)
- Änderungen der Verbrauchseinrichtungen bei älteren Bestandsanlagen nach § 61 d EEG 2017, in: REE 2019, S. 1ff (zusammen mit RA Dr. Boris Scholtka und RA Micha Klewar)
- Studie des BMWi zur Vorbereitung der Novellierung der Pkw-EnVKV anlässlich der Umstellung des Fahrzyklus von NEFZ auf WLTP, November 2017 (Autorenteam)
- Systemsicherheit in der Energiewende - Der neue § 11 Abs. 3 EnWG, in: Netzwirtschaften & Recht 2018, S. 78ff (zusammen mit RA Dr. Scholtka und RA Dr. Laurenz Keller-Herder)
- Die KWK-Ausschreibungsverordnung, in: Versorgungswirtschaft 2017, S. 257ff (mit RA Micha Klewar)
- Anmerkung zu den Beschlüssen des BGH vom 13. Dezember 2016 – Az. EnVR 34/15 und EnVR 38/15, in: Netzwirtschaften & Recht 2017, S. 172ff (mit Dr. Friedrich Kneuper)
- Fernwärme: Vorgaben an die Ausgestaltung von Preisanpassungsklauseln, in: Contracting & Recht 2015, S. 60ff
- Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 15. Juli 2015 – Az. VI-Kart 83/14 (V) - Anmerkung zu Ermittlung individueller Netzentgelte bei netzstabilisierenden Stromentnahmen), in: Netzwirtschaften
- Die kaufmännisch-bilanzielle Verrechnung bei der Vereinbarung des individuellen Netzentgelts, in: Netzwirtschaften & Recht 2015, S. 136ff (mit Dr. Friedrich Kneuper)
- Verträge über den Netzanschluss einer EEG-Anlage und die Einspeisung des erzeugten Stroms bei Biomasse, Deponie-/ Klär-/Grubengas, (mit Dominik Martel), in: Mussaeus/Rausch/ Moraing, Praxisformularbuch Energiewirtschaftliche Verträge, 2015
- Energiemanagement und Ökosteuer - Anforderungen und monetäre Bedeutung am Beispiel der deutschen Sägeindustrie, in: Thünen Working Papers 18 (2014) (mit Oliver Mertens und Stefan Diederichs)
- Die Neufassung der GasNZV im Hinblick auf die Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze, in: Zeitschrift für Neues Energierecht 2010, S. 548 ff (mit Dr. Florian Valentin)
- Die EFET-Vertragswerke, in: Zeitschrift für Neues Energierecht 2010, S. 7 ff
- Die Beweislast und Durchsetzbarkeit von kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen in Bezug auf Netznutzungsentgelte, in: Netzwirtschaften & Recht 2010, S. 126 ff (mit Regina Zorn)
- Zwangsverheiratung: Neue politische Entwicklungen?, in: Veröffentlichung des KOK, März 2010 (mit Naile Tanis)
- Neue Regelungen zum Netzanschluss von Einspeiseanlagen - zur Novelle der Gasnetzzugangsverordnung, in: Biogasjournal 3_2010, S. 124 ff (mit Dr. Florian Valentin)
- Emission Reduction Purchase Agreements, in: Zenke/Fuhr, CO2-Handel aktuell, Berlin 2009
- Der Abschluss von Fernwärmeversorgungsverträgen durch Entnahme nach § 2 Abs. 2 AVBFernwärmeV, in: Infrastrukturrecht 2009, S. 82, ff (mit Stefan Wollschläger), zitiert vom BGH in seinen Urteilen vom 17. Oktober 2012, Az. VIII ZR 292/11 und vom 15. Januar 2014, Az. VIII ZR 111/13
- Anmerkung zu LG-Urteil, Az. 14 S 283/06, in: Infrastrukturrecht 2009, S. 91 ff
- Der EFET-Allowances Appendix, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 2009/6, S. 71 ff
- Die gemeinwirtschaftlichen Leistungen in den Beschleunigungsrichtlinien 2003/54/EG (Elektrizität) und 2003/55/EG (Gas), Dissertation 2007
- Anmerkung zu EuG-Urteil Rs. T-87/05, in: Infrastrukturrecht 2005, S. 277 ff
- Ernüchternde Zwischenergebnisse der Sektorenuntersuchung Energie - Das Issues Paper der Kommission, in: Netzwirtschaften & Recht 1/2006, S. 14 ff
Pressemitteilungen mit Dr. Melanie Meyer