Dr. Melanie Meyer

Manager Berlin

Address

PwC Legal

Kapelle-Ufer 4

10117 Berlin

Contact details

Tel.  +49 30 2636-2094

Email  E-Mail

Qualification

  • Lawyer (Rechtsanwalt) since 2006

Expertise

  • Commercial Law/Public Law
  • Infrastructure Law
  • Contracts
  • Litigation
  • Companies in the energy business, operator of distributed generation systems and renewable energy constructions, contracting, law of contract
  • Law of infrastructure
  • Federal Republic of Germany, German federal states, municipalities

Languages

  • German
  • English
  • French
  • Spanish
  • Italian
Publications
  • Die Entgeltregulierung reiner Wasserstoffnetze, in Versorgungswirtschaft 2022, S. 6ff (zusammen mit Thorsten Roll)
  • Verzögerte Geltendmachung von Forderungen aus Wasserlieferungen, in: Versorgungswirtschaft 2021, S. 83ff
  • Das europäische Strommarktdesign nach Verabschiedung des »Winterpakets«, in: RdE 2019, S. 278ff (zusammen mit Elhadj Abdoulaye Sene)
  • Änderungen der Verbrauchseinrichtungen bei älteren Bestandsanlagen nach § 61 d EEG 2017, in: REE 2019, S. 1ff (zusammen mit RA Dr. Boris Scholtka und RA Micha Klewar)
  • Studie des BMWi zur Vorbereitung der Novellierung der Pkw-EnVKV anlässlich der Umstellung des Fahrzyklus von NEFZ auf WLTP, November 2017 (Autorenteam)
  • Systemsicherheit in der Energiewende - Der neue § 11 Abs. 3 EnWG, in: Netzwirtschaften & Recht 2018, S. 78ff (zusammen mit RA Dr. Scholtka und RA Dr. Laurenz Keller-Herder)
  • Die KWK-Ausschreibungsverordnung, in: Versorgungswirtschaft 2017, S. 257ff (mit RA Micha Klewar)
  • Anmerkung zu den Beschlüssen des BGH vom 13. Dezember 2016 – Az. EnVR 34/15 und EnVR 38/15, in: Netzwirtschaften & Recht 2017, S. 172ff (mit Dr. Friedrich Kneuper)
  • Fernwärme: Vorgaben an die Ausgestaltung von Preisanpassungsklauseln, in: Contracting & Recht 2015, S. 60ff
  • Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 15. Juli 2015 – Az. VI-Kart 83/14 (V) - Anmerkung zu Ermittlung individueller Netzentgelte bei netzstabilisierenden Stromentnahmen), in: Netzwirtschaften & Recht 2015, S. 302ff (mit Dr. Friedrich Kneuper)
  • Die kaufmännisch-bilanzielle Verrechnung bei der Vereinbarung des individuellen Netzentgelts, in: Netzwirtschaften & Recht 2015, S. 136ff (mit Dr. Friedrich Kneuper)
  • Verträge über den Netzanschluss einer EEG-Anlage und die Einspeisung des erzeugten Stroms bei Biomasse, Deponie-/ Klär-/Grubengas, (mit Dominik Martel), in: Mussaeus/Rausch/ Moraing, Praxisformularbuch Energiewirtschaftliche Verträge, 2015
  • Energiemanagement und Ökosteuer - Anforderungen und monetäre Bedeutung am Beispiel der deutschen Sägeindustrie, in: Thünen Working Papers 18 (2014) (mit Oliver Mertens und Stefan Diederichs)
  • Die Neufassung der GasNZV im Hinblick auf die Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze, in: Zeitschrift für Neues Energierecht 2010, S. 548 ff (mit Dr. Florian Valentin)
  • Die EFET-Vertragswerke, in: Zeitschrift für Neues Energierecht 2010, S. 7 ff
  • Die Beweislast und Durchsetzbarkeit von kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen in Bezug auf Netznutzungsentgelte, in: Netzwirtschaften & Recht 2010, S. 126 ff (mit Regina Zorn)
  • Zwangsverheiratung: Neue politische Entwicklungen?, in: Veröffentlichung des KOK, März 2010 (mit Naile Tanis)
  • Neue Regelungen zum Netzanschluss von Einspeiseanlagen - zur Novelle der Gasnetzzugangsverordnung, in: Biogasjournal 3_2010, S. 124 ff (mit Dr. Florian Valentin)
  • Emission Reduction Purchase Agreements, in: Zenke/Fuhr, CO2-Handel aktuell, Berlin 2009
  • Der Abschluss von Fernwärmeversorgungsverträgen durch Entnahme nach § 2 Abs. 2 AVBFernwärmeV, in: Infrastrukturrecht 2009, S. 82, ff (mit Stefan Wollschläger), zitiert vom BGH in seinen Urteilen vom 17. Oktober 2012, Az. VIII ZR 292/11 und vom 15. Januar 2014, Az. VIII ZR 111/13
  • Anmerkung zu LG-Urteil, Az. 14 S 283/06, in: Infrastrukturrecht 2009, S. 91 ff
  • Der EFET-Allowances Appendix, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 2009/6, S. 71 ff
  • Die gemeinwirtschaftlichen Leistungen in den Beschleunigungsrichtlinien 2003/54/EG (Elektrizität) und 2003/55/EG (Gas), Dissertation 2007
  • Anmerkung zu EuG-Urteil Rs. T-87/05, in: Infrastrukturrecht 2005, S. 277 ff
  • Ernüchternde Zwischenergebnisse der Sektorenuntersuchung Energie - Das Issues Paper der Kommission, in: Netzwirtschaften & Recht 1/2006, S. 14 ff