Anschrift

PwC Legal

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt am Main

Kontakt

Mobil  +49 151 1570 8446

Mail  E-Mail

Qualifikation

  • Rechtsanwalt seit 2014
  • Regierungsdirektor (a.D.) seit 2022

Expertise

  • Nationale und internationale Unternehmen und Konzerne
  • Technologieunternehmen
  • Banken und Versicherungen

Fremdsprachen

  • Englisch
  • Französisch
Ich biete

Über mich

Dr. Hagen Weiss ist Rechtsanwalt, ehemaliger Regierungsdirektor, promovierter Systemtheoretiker und Krypto-Asset-Experte. Er ist einer der führenden Anwälte im Schwerpunktbereich Digital Finance und Kryptowerte – insbesondere in Fragen zu DLT und Blockchain im Zusammenhang mit Finanzinstituten und Technologieunternehmen sowie zu Themen im Zusammenhang mit dem deutschen eWpG, der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCAR), dem EU-DLT-Pilotprogramm sowie Dezentralisierte Finanzen (DeFi). Er hat als Bundesbeamter maßgeblich zum regulatorischen und rechtlichen Rahmen für Krypto-Assets in Deutschland, auf europäischer und internationaler Ebene beigetragen. Darüber hinaus beschäftigt er sich seit Jahren mit der zugrunde liegenden Technologie und ist mit den tatsächlichen technologischen Merkmalen und Entwicklungen vertraut. Da Hagen Weiss als Beamter für Bundesbehörden und das Bundesfinanzministerium tätig war, verfügt er außerdem über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung im Bereich strategischer regulatorischer Entscheidungen.

Werdegang
  • Seit 2025: PwC Legal, Frankfurt
  • Bis 2025: Tätigkeit in einer internationalen Kanzlei, Frankfurt
  • Bis 2022: Tätigkeit im Staatsdienst
  • Bis 2017: Tätigkeit in einer auf Wirtschaftsrecht spezialisierten US-Kanzlei, Los Angeles
  • Bis 2014: Tätigkeit in einer mittelständischen Kanzlei (Kapitalmarktrecht und Prozessführung), Stuttgart
  • Bis 2013: Rechtsreferendariat, OLG-Bezirk Karlsruhe, Brüssel, Los Angeles
  • Bis 2011: Studium der Rechtswissenschaften, Mannheim
Nennungen
  • Best Lawyers Ones to Watch Germany 2025
  • Lexology Client Choice Awards Blockchain 2024
  • Lexology Client Choice Awards Blockchain 2025