Dr. Anna-Kristine Wipper

Partner Berlin

Anschrift

PwC Legal

Kapelle-Ufer 4

10117 Berlin

Kontakt

Mobil  +49 151 7240 7243

Mail  E-Mail

Qualifikation

  • Rechtsanwältin seit 2004

Expertise

  • Nationale und internationale Unternehmen und Konzerne
  • Bund, Länder und Kommunen
  • Unternehmen im Bereich der Automotive- und Konsumgüterindustrie

Fremdsprachen

  • Englisch
  • Spanisch
Ich biete

Über mich

Anna‑Kristine Wipper ist auf den gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert und berät Unternehmen im Marken‑, Design‑ und Wettbewerbsrecht. Sie vertritt Mandanten in Gerichtsverfahren, entwickelt internationale Strategien zur Verteidigung von Schutzrechten und setzt diese konsequent durch. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung zu globalen IP‑Portfolios und aktuellen Fragestellungen wie Green Claims und dem Digital Services Act. Besonders interessiert sie sich für die Entwicklung digitaler Lösungen für die Rechtsberatung, um sich auf die wesentlichen Fragen zu konzentrieren und Unternehmen jeder Größe in allen wirtschaftlichen und rechtlichen Belangen in die Zukunft zu begleiten. Anna‑Kristine Wipper ist in internationalen Fachgremien wie der International Trademark Association (INTA) und der LIDC aktiv. Vor ihrem Wechsel zu PwC Legal war sie Partnerin in einer Big 4 Kanzlei und in einer spezialisierten IP Boutique tätig.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
  • International Trademark Association (INTA)
  • International League for Competition Law (LIDC)
Werdegang
  • Seit 2025: PwC Legal, Berlin
  • Bis 2025: Leiterin IP/Technologierecht in einer Big 4 Kanzlei, Berlin
  • Bis 2019: PwC Legal, Berlin
  • Bis 2014: Preu Bohlig & Partner, Berlin
  • Bis 2011: Berufsbegleitende Promotion, Universität zu Rostock
  • Bis 2003: Rechtsreferendariat, Kammergericht, Berlin und Barcelona
  • Bis 2000: Studium der Rechtswissenschaften, Berlin und Madrid
Publikationen
  • Global IP Newsletter: Herausgeberin und Autorin für KPMG Mandanten, jedes Quartal 2021 - 2025 inkl. Special Editions
  • Mitherausgeberin IP Report „Protecting Value“, alle zwei Jahre 2020 - 2024
  • „Künstliche Intelligenz und Urheberrecht – Von Menschen, Affen und Maschinen“,
In-House Counsel, Ausgabe 4/2023
  • „ChatGPT – Hohe Haftungsrisiken beim KI-Einsatz,“
FAZ, 5. April 2023
  • „Metaverse: Einordnungen zu der virtuellen Parallelwelt“,
Deutscher Anwaltspiegel, 1. Februar 2023
  • „Metaverse – ein Universum voller rechtlicher und steuerlicher Hürden“, FAZ, 23. Oktober 2022
  • „Hohes Schadenspotential – Im Blickpunkt: der richtige Umgang mit gefälschten Produkten“,
Intellectual Property Online, 30. Juni 2021
  • „Das Geschäft mit Produkt-Fälschungen“,
Tagesspiegel - Background / Standpunkt, 2. Juni 2021
  • Interview „Is blockchain technology just a hype or helpful?“,
Outdoor Industry Compass - Oicompass.com / Analysis, 26. Mai 2021
  • „Post-Brexit – Das ändert sich bei den Markenrechten“, Der Platow Brief, Mai 2021
Nennungen
  • Ausgezeichnet von Handelsblatt und Best Lawyers als bester Anwalt im gewerblichen Rechtsschutz (jährlich seit 2022)